Städte (Kategorie)

Das Deutsche Rote Kreuz ist nicht nur durch seine Landesverbände föderal, sondern darüber hinaus auch regional geprägt. Um dem Rechnung zu tragen, vor allem unter historischen Gesichtspunkten, finden sich in dieser Kategorie Städte und Gemeinden mit zurückliegenden Ereignissen und aktuellen Besonderheiten von überregionaler Bedeutung. Es sind auch einige für die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung bedeutsame Orte außerhalb Deutschlands und einige Orte mit einem sonstigen, auch entfernten Bezug zur Bewegung aufgenommen.
Zwischen anerkannten Städten und anderen administrativen Organisationseinheiten wie zum Beispiel Gemeinden wird hier nicht unterschieden.
Wenn sich der Name eines Ortes im Laufe der Geschichte geändert hat, dann finden sich hier der frühere und der aktuelle Name. Wenn der Ort vor allen historisch von Interesse ist, dann ist der frühere Name der Hauptartikel (zum Beispiel Unterberg), und der aktuelle Name (bei Unterberg ist das Puszczykowo) leitet zum Hauptartikel weiter.
Artikel
Folgende 278 Seiten sind in dieser Kategorie, von 278 insgesamt.
B
- Babelsberg
- Bad Arolsen
- Bad Hersfeld
- Bad Honnef
- Bad Kreuznach
- Bad Nauheim
- Bad Pyrmont
- Bad Salzuflen
- Bad Tölz
- Baden-Baden
- Bamberg
- Beim Roten Kreuz
- Berlin (Stadt)
- Bonn
- Braunschweig
- Bremen (Stadt)
- Breslau
- Brüssel
- Bukarest
- Büren-Wewelsburg
- Baar-Ebenhausen
- Bad Bevensen
- Bad Dürrheim
- Bad Kissingen
- Bad Krozingen
- Bad Münstereifel
- Bad Neuenahr
- Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Beelitz
- Beierfeld
- Belgrad
- Bern
- Birkenau
- Bitburg
- Bratislava
- Brügge
- Bückeburg
- Budapest
- Burg Ranis
- Busan