Tübingen
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Historische Bedeutung
In Tübingen wurde 1949 der Internationale Bund gegründet, der mit dem Deutschen Roten Kreuz verbunden ist.
Aktuelle Bedeutung
- In Tübingen befindet sich das Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin, eine Tochtergesellschaft des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg-Hessen.
- An der Eberhard Karls Universität in Tübingen gibt es eine DRK-Hochschulgruppe.
Weitere Informationen
- Artikel Internationaler Bund
- Artikel Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen
- Artikel Blutspendedienst
- Artikel Hochschulgruppe