Falkenwalde
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Historische Bedeutung
In Falkenwalde, das im Kreis Prenzlau in der damaligen preußischen Provinz Brandenburg lag, befand sich die Landesführerschule der Landesstelle II (mit Sitz in Stettin) des damaligen Deutschen Roten Kreuzes (1937–1945/46). Heute ist Falkenwalde ein Ortsteil der Gemeinde Uckerfelde des Amtes Gramzow im Landkreis Uckermark in Brandenburg.
Weitere Informationen
- Volkmar Schön, Notizen zur Hamburger Rotkreuzgeschichte, Hamburg 2014ff; Themenblatt 15, März 2024
- Artikel Landesführerschule
- Artikel Landesstelle
- Wikidata.org, Falkenwalde