Teheran

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Historische Bedeutung

Flüchtlinge aus Polen 1942

Nach dem deutschen Überfall auf PolenWP und der sowjetischen Besetzung OstpolensWP in 1939 kam es ab 1940 zu Vertreibungen der polnischen Bevölkerung in Ostpolen. Ein Teil der FlüchtlingeWP erreichte 1942 den Iran und wurde unter anderem in Lagern in Teheran untergebracht. Dort wurden sie vom Inter­natio­nalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) betreut.

Internationale Konferenz 1973

Die 22. Internationale Konferenz des Roten Kreuzes und Roten Halbmonds fand vom 8. bis 15. November 1973 in TeheranWP (Iran) statt. Die gastgebende Nationale Gesellschaft führte damals noch das Zeichen Roter Löwe mit Schwert und Sonne.

Weitere Informationen