Stettin
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Historische Bedeutung
Die Landesstelle II des ehemaligen Deutschen Roten Kreuzes im Dritten Reich (1933–1945) befand sich von 1937 bis 1945 in Stettin. Damals war Stettin die Hauptstadt der Provinz Pommern (1815–1945) im Freistaat Preußen (1918–1947), heute heißt es Szczecin und liegt in Polen.
Weitere Informationen
- Artikel Landesstelle
- Artikel Polen