Prag

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Historische Bedeutung

In Prag (Tschechien) war von ungefähr 1940 bis 1944 der Sitz der Landesstelle für Böhmen und Mähren des damaligen Deut­schen Roten Kreu­zes (1937–1945/46) während des Dritten Reichs.

Aktuelle Bedeutung

In Prag (Tschechien) hat das Tschechische Rotes Kreuz (Český červený kříž, ČČK) seinen Sitz.

Weitere Informationen