Karlsruhe
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Historische Bedeutung
4. Internationale Konferenz des Roten Kreuzes 1887
Die vierte Internationale Konferenz des Roten Kreuzes und Roten Halbmonds fand vom 22. bis 27. September 1887 in Karlsruhe statt. Zu dieser Zeit war Karlsruhe (damals Carlsruhe1) die Hauptstadt des Großherzogtum Badens (1806–1918).2
8. Tagung des Reichsverbands Deutscher Sanitätskolonnen und verwandter Männervereinigungen vom Roten Kreuz 1930
Die Stadt Karlsruhe war 1930 die Hauptstadt der Republik Baden (1918–1945). Hier fand 1930 die 8. Tagung des Reichsverbands Deutscher Sanitätskolonnen und verwandter Männervereinigungen vom Roten Kreuz statt.
Weitere Informationen
- Artikel Internationale Konferenz des Roten Kreuzes und Roten Halbmonds
- Artikel Statuarische Organe
- Wikidata.org, Karlsruhe
Einzelnachweise
- ↑ Als Folge der Beschlüsse der Orthographischen Konferenz von 1901 änderte sich die Schreibweise von Carlsruhe zu Karlsruhe.
- ↑ Central-Comité der Deutschen Vereine vom Roten Kreuz, Quatrième Conférence Internationale des Sociétés de la Croix-Rouge tenue à Carlsruhe du 22 au 27 Septembre 1887. Compte-Rendu, Berlin 1887.