Bückeburg
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Historische Bedeutung
In Bückeburg (Landkreis Schaumburg in Niedersachsen) befand sich der Sitz des Schaumburg-Lippischen Landesverein vom Roten Kreuz (1901–1937?), der vorher Schaumburg-Lippischer Landesverein Landesverein zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger und zur Milderung der Kriegsleiden (1871–1901) hieß, und dem Verein zur Milderung der Kriegsnot (1870–1871) gefolgt war, der seinen Sitz ebenfalls in Bückeburg hatte. Sie waren die Landesvereine vom Roten Kreuz im Freistaat Schaumburg-Lippe (1919–1946) und dem Fürstentum Schaumburg-Lippe (1807–1919).