Schlewecke

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

In niedersächsischen Schlewecke, das heute zu Bad Harzburg im Landkreis Goslar gehört, hielt sich kurze Zeit in der Nachkriegszeit 1945 ein Teil des Präsidiums des damaligen Deut­schen Roten Kreu­zes (1937–1945/46) auf und führte seine Geschäfte weiter. Der sich in der Gründung befindliche DRK-Landesverband Niedersachsen wirkte die Beendigung dieser Aktivitäten hin.1

Weitere Informationen

Einzelnachweise

  1. Auch die Auflösung einer Restgruppe des früheren DRK‐Präsidiums Berlin, die sich in Schlewecke bei Bad Harzburg – aus Berlin über Flensburg kommend – niedergelassen hatte und sich noch immer als Präsidium des DRK bezeichnete, konnte nach Überwindung einiger Schwierigkeiten erreicht werden. — Werner von Flotow, Sabine Barz, Das Rote Kreuz in Niedersachsen. Geschichte und Entwicklung des DRK-Landesverbandes Niedersachsen e.V. 1863-1980, o.O. 1980, Seite 54.