Saarbrücken
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Historische Bedeutung
Der Saarländische Sanitäts- und Hilfsdienst (1946–1947) und anschließend das Saarländische Rotes Kreuz (1947–1956) hatten ihren Sitz in Saarbrücken.
Aktuelle Bedeutung
Saarbrücken ist der Sitz des DRK-Landesverbands Saarland.
Weitere Informationen
- Artikel Saarländischer Sanitäts- und Hilfsdienst
- Artikel Saarländisches Rotes Kreuz
- Artikel Landesverband Saarland