Organisation (Kategorie)
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Große Organisationen haben eine komplexe Organisation. Das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung haben aufgrund dessen, durch ihre lange Geschichte und ihre vielfältigen Aufgabenfelder vielschichtige und vernetzte Organisationsstrukturen. In Deutschland kann man sich bei der Betrachtung vor allem an den Verbandstufen orientieren: Ortsvereine, Kreisverbände, Bezirksverbände, Landesverbände, Bundesverband.
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 16 Unterkategorien (16 insgesamt):
A
- Ausweise (7 Artikel)
B
- Bundesverband (33 Artikel)
- Bezirksverbände (19 Artikel)
E
F
G
I
- International (74 Artikel)
K
- Kreisverbände (11 Artikel)
L
O
- Ortsvereine (10 Artikel)
N
S
- Schwesternschaften (27 Artikel)
- Schiedswesen (6 Artikel)
- Strukturen (47 Artikel)
V
- Verbandstufen (9 Artikel)
U
- Umfeld (73 Artikel)
Artikel
Folgende 4 Seiten sind in dieser Kategorie, von 4 insgesamt.