Terezín
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
(Weitergeleitet von Theresienstadt)
Historische Bedeutung

In Terezín (dt. Theresienstadt) in Tschechien befand sich von 1941 bis 1945 das Konzentrationslager Theresienstadt. Es diente vor allem als Durchgangslager im Holocaust in der Zeit des Zeit des Nationalsozialismus (1933–1945). Am 23. Juni 1944 besuchten zwei Delegierte des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) und ein Delegierter des Dänischen Roten Kreuzes das Lager, um sich ein Bild von den Zuständen und der humanitären Situation zu machen. Durch eine aufwändige Inszenierung, die den Eindruck erweckte, es handele auch um eine Erholungsstätte, ließen sich die Delegierten täuschen.1
Weitere Informationen
- Wikipedia.de, KZ Theresienstadt
- Artikel Internationales Komitee vom Roten Kreuz
- Artikel Theresienstadt (Film)
Einzelnachweise
- ↑ United States Holocaust Memorial Museum, Theresienstadt: Red Cross Visit.