Kabul

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Historische Bedeutung

Von Ende April bis Mitte Oktober 1988 war die Kinderkrankenschwestee Ute Stührwoldt, vermittelt über den Verband der Schwesternschaften, für das Inter­nationale Komitee vom Roten Kreuz in Kabul (Afghanistan) tätig. Für diesen Einsatz und weitere Verdienste wurde ihr am 29. Oktober 1999 in Genf die Henry-Dunant-Medaille verliehen.

Weitere Informationen

  • Artikel Henry-Dunant-Medaille
  • Ute Stührwoldt, Als Rotkreuzschwester in Kabul, in: Bevölkerungsschutz, Nr. 8/89, Seiten 43–44, Bonn 1989