Landesvereine (Kategorie)
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Als Landesvereine vom Roten Kreuz werden in dieser Enzyklopädie die Rotkreuz-Organisationen auf Landesebene in einem Gliedstaat
- des Deutschen Bunds (1815–1866),
- des Norddeutschen Bunds (1867–1870) oder des nicht verwirklichten Süddeutschen Bunds (1866–1869),
- des Deutschen Kaiserreichs (1871–1918),
- der Weimarer Republik (1918–1933) und
- des NS-Staats (1933–1945)
bezeichnet. Dazu gehören auch diejenigen Organisationen, die sich zunächst noch nicht als Landesverein bzw. Landes-Verein oder Rotes Kreuz bzw. Rothes Kreuz bezeichneten.
Alle Untergliederungen des 1921 gegründeten Deutschen Roten Kreuzes wurden 1937 im Zuge der nationalsozialistischen Gleichschaltung per Gesetz aufgelöst und gingen in unselbstständigen Landesstellen und Kreisstellen auf. Ab 1945 wurden die heutigen Landesverbände neu gegründet.
Artikel
Folgende 81 Seiten sind in dieser Kategorie, von 81 insgesamt.
B
- Badischer Landeshilfsverein
- Badischer Landesverein vom Roten Kreuz
- Bayerischer Invaliden-Unterstützungsverein
- Bayerischer Landeshilfsverein vom Roten Kreuz
- Bayerischer Landesverein vom Roten Kreuz
- Bayerischer Verein zur Pflege und Unterstützung im Felde verwundeter und erkrankter Krieger
- Braunschweigischer Landesverein vom Roten Kreuz
- Braunschweigischer Landesverein zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger
- Braunschweigisches Komitee zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger
- Bremer Landesverein vom Roten Kreuz
- Bremischer Verein zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger
C
- Central-Comité der Deutschen Vereine vom Rothen Kreuz
- Central-Comité der Deutschen Vereine zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger
- Central-Comité des Preußischen Vereins zur Pflege im Felder verwundeter und erkrankter Krieger
- Centralkomitee der Deutschen Vereine vom Roten Kreuz
- Centralkomitee der Deutschen Vereine zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger
- Centralkomitee des Preußischen Vereins zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger
- Coburger Landesverein zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger
- Comité zur Pflege von Verwundeten und Kranken in Hamburg
G
H
- Hamburgischer Landesverein vom Roten Kreuz
- Hessischer Landesverein vom Roten Kreuz
- Hessischer Landesverein vom Rothen Kreuz
- Hessisches Rotes Kreuz
- Hilfsverein für verwundete Krieger (Bremen)
- Hilfsverein im Grossherzogthum Hessen für die Krankenpflege und Unterstützung der Soldaten im Felde
- Hilfsverein im Grossherzogtum Hessen für die Krankenpflege und Unterstützung der Soldaten im Felde
L
- Landes-Verein
- Landeshilfsverein
- Landeskomitee
- Landesmännerverein vom Roten Kreuz in Elsaß-Lothringen
- Landesverband der Vaterländischen Frauenvereine im Großherzogtum Oldenburg
- Landesverein
- Landesverein vom Roten Kreuz für das Fürstentum Lippe
- Landesverein vom Roten Kreuz für das Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen
- Landesverein vom Roten Kreuz für Sachsen-Altenburg
- Landesverein vom Roten Kreuz im Herzogtum Coburg
- Landesverein vom Roten Kreuz im Herzogtum Gotha
- Landesverein vom Roten Kreuz im Königreich Sachsen
- Landesverein vom Roten Kreuz in Sachsen
- Landesverein vom Roten Kreuz Reuß ä.L.
- Landesverein vom Roten Kreuz Reuß j.L.
- Landesverein zur Pflege verwundeter und erkrankter Krieger für das Herzogtum Sachsen-Altenburg
- Landesverein zur Pflege verwundeter und erkrankter Krieger im Königreich Sachsen
- Lippischer Landesverein vom Roten Kreuz
- Lübeckischer Landesverein vom Roten Kreuz
- Lübeckischer Verein zur Pflege im Kriege verwundeter und erkrankter Krieger
M
- Mecklenburgischer Centralverein für die Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger
- Mecklenburgischer Landesverein für die Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger
- Mecklenburgischer Landesverein vom Roten Kreuz
- Mecklenburgischer Landesverein vom Rothen Kreuz
- Meininger Landesverein vom Roten Kreuz