Hamburgischer Landesverein vom Roten Kreuz

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Der Hamburgische Landesverein vom Roten Kreuz (1899–1937) ist das 1899 umbenannte Komitee zur Pflege von Verwundeten und Kranken in Hamburg (1864–1899). Er wurde 1937 im Zuge der nationalsozialistischen Gleichschaltung aufgelöst und ging in der Landesstelle X (1938–1945) des damaligen Deut­schen Roten Kreu­zes (1937–1945/46) auf.

Weitere Informationen