Lübeckischer Landesverein vom Roten Kreuz
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Entstehung
Der Lübeckische Landesverein vom Roten Kreuz ging 1898 durch Auflösung und Neugründung oder durch Umbenennung aus dem Lübeckischen Verein zur Pflege im Kriege verwundeter und erkrankter Krieger (1869–1898) hervor.
Verbleib
Der Verein dürfte 1937 im Zuge der nationalsozialistischen Gleichschaltung per Gesetz aufgelöst worden und in der Landesstelle X aufgegangen sein.
Weitere Informationen
- Ludwig Kimmle (Hrsg.), Das Deutsche Rote Kreuz. Entstehung, Entwicklung und Leistungen der Vereinsorganisation seit Abschluss der Genfer Konvention im Jahre 1864, Berlin 1910, Band I, Seiten 694–720
- Artikel Lübeckischer Verein zur Pflege im Kriege verwundeter und erkrankter Krieger
- Artikel Landesverein