Bremischer Verein zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Entstehung
Der Bremische Verein zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger (1868–1921) ging am 10. November 1868 durch Umbenennung aus dem Hilfsverein für verwundete Krieger (1866–1868) hervor. Er hatte die Rolle einer Nationalen Gesellschaft in der Freien Hansestadt Bremen.
Verbleib
Die Organisation ging 1921 auf in dem dann neu gegründeten Bremer Landesverein vom Roten Kreuz (1921–1933) auf.
Weitere Informationen
- Artikel Hilfsverein für verwundete Krieger (Bremen)
- Artikel Bremer Landesverein vom Roten Kreuz
- Artikel Landesverein
- Artikel Landesverband Bremen