Landesverband der Vaterländischen Frauenvereine im Großherzogtum Oldenburg
Entstehung
Der Landesverband der Vaterländischen Frauenvereine im Großherzogtum Oldenburg (1892–1933) wurde am 30. September 1892 als Zusammenschluss der meisten Vaterländischen Frauenvereine im Gebiet des Großherzogtums Oldenburg (1815–1918) gegründet.
Dachverband

Der Oldenburgische Landesverein vom Roten Kreuz, ein reiner Männerverein, und der Landesverband der Vaterländischen Frauenvereine im Großherzogtum Oldenburg (1892–1933) gründeten 1921 als ihren Dachverband in dem aus dem Großherzogtum Oldenburg hervorgangenen Freistaat Oldenburg das Oldenburgische Rote Kreuz (1921–1937).
Verbleib
Der Landesverband wurde 1933 mit dem weiblichen Teil des Bremer Landesvereins vom Roten Kreuz (1921–1933) zum Landesfrauenverein Oldenburg-Bremen vom Roten Kreuz (1933–1937) zusammengeschlossen.
Weitere Informationen
Monografien
- Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Oldenburg, 150 Jahre. Aus Liebe zum Menschen. Deutsches Rotes Kreuz. Landesverband Oldenburg e.V., Oldenburg 2014
Enzyklopädie
- Artikel Oldenburgischer Landesverein vom Roten Kreuz
- Artikel Oldenburgisches Rotes Kreuz
- Artikel Landesverein