Centralkomitee der Deutschen Vereine vom Roten Kreuz
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Entstehung

Das Centralkomitee der Deutschen Vereine vom Roten Kreuz (auch: Zentralkomitee ...; oder auch beispielsweise Central-Comité der Deutschen Vereine vom Rothen Kreuz) ist das am 13. Dezember 1879 umbenannte Centralkomitee der Deutschen Vereine zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger (1869–1879).
Verbleib
Das Centralkomitee ging im 1921 gegründeten Deutschen Roten Kreuz (1921–1937) auf.
Weitere Informationen
- Ludwig Kimmle (Hrsg.), Das Deutsche Rote Kreuz. Entstehung, Entwicklung und Leistungen der Vereinsorganisation seit Abschluss der Genfer Konvention im Jahre 1864, Berlin 1910, Band I, Seiten 1–351
- Artikel Deutsches Rotes Kreuz
- Artikel Landesverein