25. Januar

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Ereignisse

1865 — Verleihung der Ehrenlegion an Dunant

Am 25. Januar 1865 wurde die Ehrenlegion, ein französischer Orden, an Henry Dunant (1828–1910) verliehen.1

1921 — Gründung DRK e.V.

Am 25. Januar 1921 wurde der Deutsches Rotes Kreuz e.V. als Dachverband in Bamberg gegründet. Das ist die erste deutschlandweite Organisation mit der Bezeichnung Deutsches Rotes Kreuz. Als ideelles Gründungsdatum des DRK wird jedoch der 12. November 1863 angenommen. Dieser Deutsches Rotes Kreuz e.V. ist nicht identisch mit dem heutigen Bundesverband, der denselben Namen trägt. Er wurde am 9. Dezember 1937 per Gesetz aufgelöst und praktisch verstaatlicht. Anlass zur Gründung des neuen Dachverbands am 25. Januar 1921 war der Friedensvertrag von Versailles vom 28. Juni 1919 gewesen.

Weitere Informationen

Dunant und Solferino

Deutsches Rotes Kreuz

Einzelnachweise

  1. Rudolf Müller, Entstehungsgeschichte des Roten Kreuzes und der Genfer Konvention, Stuttgart 1897, Seite 71.