Badischer Landesverein vom Roten Kreuz
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines

Der Badische Landesverein vom Roten Kreuz (1889–1937) ist der Badische Landeshilfsverein (1871–1889), der 1889 seinen Namen änderte. Sein Gebiet war das des Großherzogtums Baden (1806–1918) und später der Republik Baden (1918–1945). Er wurde 1937 im Zuge der nationalsozialistischen Gleichschaltung aufgelöst und ging unter anderem in der Landesstelle V (1938–1945) des damaligen Deutschen Roten Kreuzes (1937–1945/46) auf.
Weitere Informationen
- Artikel Landesverein
- Artikel Badischer Landeshilfsverein
- Artikel Landesverband Badisches Rotes Kreuz