Materialien für das Rotkreuz-Einführungsseminar
Vorwort
Hier findet sich eine Zusammenstellung von Materialien aus Roter Kreis zur Vorbereitung und Durchführung des Rotkreuz-Einführungsseminars. Die Anordnung richtet sich nach der Reihenfolge der Seminareinheiten, die die betreffende Lehr-Lern-Unterlage von 2014 vorschlägt.
Seminareinheiten
Seminareröffnung (SE 1)
In der ersten Seminareinheit werden keine Inhalte vermittelt. Ggf. findet sich in der Kategorie Kunst etwas, um den Auftakt interessant zu gestalten.
Entstehung und Geschichte (SE 2)
Leitkategorie: Geschichte
Kernwissen | Hintergrundwissen |
---|---|
Humanitäres Völkerrecht (SE 3)
Leitkategorie: Humanitäres Völkerrecht
Kernwissen | Hintergrundwissen |
---|---|
Grundsätze (SE 4)
Leitkategorie: Grundsätze
Kernwissen | Hintergrundwissen |
---|---|
Internationale Bewegung (SE 5)
Leitkategorie: International
Kernwissen | Hintergrundwissen |
---|---|
Aufbau (SE 6)
Leitkategorie: Verbandstufen
Kernwissen | Hintergrundwissen |
---|---|
|
Aufgabenfelder (SE 7)
Leitkategorie: Tätigkeiten
Gemeinschaften (SE 8)
Leitkategorie: Gemeinschaften
Kernwissen | Hintergrundwissen |
---|---|
Zusammenarbeit (SE 9)
Leitkategorie: Regularien
Seminarabschluss (SE 10)
In der letzten Seminareinheit werden keine Inhalte mehr vermittelt, sondern die Veranstaltung wird methodisch abgerundet und abgeschlossen. An dieser Stelle kann noch kurz auf weitere Informationsquellen und ggf. relevante System hingewiesen werden.
Kernwissen | Hintergrundwissen |
---|---|
|
|