Universalität
Allgemeines
Der Grundsatz der Universalität ist einer der sieben Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung.
Grundsatz
Deutscher Text
Die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist weltumfassend. In ihr haben alle nationalen Gesellschaften gleiche Rechte und die Pflicht, einander zu helfen.1
Englischer Text
The International Red Cross and Red Crescent Movement, in which all Societies have equal status and share equal responsibilities and duties in helping each other, is worldwide.2
Deutscher Slogan
Wir helfen weltumfassend – und als Partner für unsere gemeinsamen Ziel (ab 2018)
Wir achten Nationen, aber keine Grenzen (2000–2017)
Fallbeispiele
Weltweite Verbreitung der Nationalen Gesellschaften
In 2020 gab es 196 anerkannte Staaten und 191 Nationale Gesellschaften. In Nauru, in Nicaragua, in Niue, im Oman und im Vatikan gibt es keine Nationale Gesellschaften. Damit ist der Grundsatz der Universalität hinsichtlich der weltweiten Verbreitung weitgehend umgesetzt. Von Oman und Nicaragua abgesehen handelt es sich um unbedeutende Kleinstaaten.
Weitere Informationen
- Artikel Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
- Heike Spieker, Die Grundsätze, die humanitäre Hilfe und das Bundesverfassungsgericht, in: Rainer Schlösser, Volkmar Schön (Hrsg.), Tutti fratelli – tutte sorelle. Gemeinsam für das Rote Kreuz – Zum Gedenken an Christoph Brückner, München 2020, Seiten 223–224
Einzelnachweise
- ↑ Deutsches Rotes Kreuz, Die Grundsätze des Roten Kreuzes und Roten Halbmondes, Berlin, 15. Mai 2019.
- ↑ Internationale Föderation, The seven Fundamental Principles, Genf, 22. September 2010.