Saarländisches Rotes Kreuz
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Das Saarländische Rote Kreuz (SRK) entstand am 19. Dezember 1947 aus der Umbenennung des ein Jahr zuvor gegründeten Saarländischen Sanitäts- und Hilfsdienstes (SSHD).1 Das SRK hatte die Rolle einer Nationalen Gesellschaft für das Saarland als Protektorat FrankreichsWP, einem international nicht anerkannten Staatsgebilde. Im Zuge der Wiedervereinigung des Saarlands mit Deutschlands wurde aus dem Saarländischen Roten Kreuz 1956 der heutige Landesverband Saarland im Deutschen Roten Kreuz.
Weitere Informationen
- Saar-Nostalgie.de, Das Saarländische Rote Kreuz (SRK)
- Artikel Saarländischer Sanitäts- und Hilfsdienst
- Artikel Landesverband Saarland
Einzelnachweise
- ↑ LV-Saarland.DRK.de, 18.04.2016: Rotes Kreuz entstand aus drei Säulen am 24. Juni 1866.