Henry Dunant - Rot auf dem Kreuz
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Das Werk Henry Dunant - Rot auf dem Kreuz (Original: Henry Dunant, du rouge sur la croix) ist ein 2006 erschienener Spielfilm, der Episoden der Gründungsgeschichte der Rotkreuz-Bewegung sehr frei nachzeichnet. Dargestellt werden vor allem fiktive Episoden aus der Schlacht von Solferino in 1859, angenommene Diskussionen im Komitee der Fünf, die Rolle von Henry Dunant (1828–1910) und als Finale der Beschluss des ersten Genfer Abkommens in 1863.
Die Regie führte Dominique Othenin-Girard (*1958), und die erste Ausstrahlung fand am 14. März 2006 statt.
Weitere Informationen
Websites
- Filmdienst.de, Henry Dunant - Rot auf dem Kreuz
- Roger Durand et al., «HENRY DUNANT, DU ROUGE SUR LA CROIX». FICTION, AMALGAMES, ERREURS ET CONTRESENS. Analyse détaillée de ce téléfilm par rapport à la réalité historique, Genf, 10. April 2006
- Wikidata.org, Henry Dunant – Rot auf dem Kreuz
Enzyklopädie
- Artikel Schlacht von Solferino
- Artikel Eine Erinnerung an Solferino
- Artikel Genfer Gemeinnützige Gesellschaft
- Artikel Internationales Komitee der Hilfsgesellschaften für die Verwundetenpflege
- Artikel Genfer Abkommen