Führungsgrundsätze
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Die Führungsgrundsätze gehören zum Leitbild des Deutschen Roten Kreuzes, das daneben noch aus Leitsatz und Leitlinien besteht. Sie werden seitens des DRK-Bundesverbands nicht mehr öffentlich kommuniziert.1
Inhaltliche Aussagen
Die Führungsgrundsätze machen folgende Aussagen:1
- Primat der Grundsätze, insbesondere der Menschlichkeit,
- Führung durch Information, Delegation, Auftrag und Kontrolle,
- Vorbildfunktion der Führungskräfte,
- Vertrauen, Höflichkeit, Glaubwürdigkeit, Offenheit,
- Gerechtigkeit, Motivation und Umgang mit Konflikten,
- Auswahl und Weiterentwicklung der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter.
Weitere Informationen
- Artikel Leitbild, Leitsatz und Leitlinien
- Artikel Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
- Artikel DRK-Dienstvorschrift 100
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Deutsches Rotes Kreuz, Leitsatz und Leitbild des Deutschen Roten Kreuzes, Berlin 2016.