Roter Kreis – Enzyklopädie des Rotkreuz-Wissens

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Die Plattform Roter Kreis ist ein Nachschlagewerk über das Deut­sche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Das Ziel dieser unabhängigen Publikation ist es, Rotkreuz-Wissen zu vermitteln. Am 12. Oktober 2025 umfasst die Enzyklopädie 2.374 Artikel in 120 Kategorien und 784 Abkürzungen. Es handelt sich um Originalbeiträge.

Kategorien

Sozialer Blog

Die Enzyklopädie wird durch einen sozialen Blog ergänzt. Es handelt sich um eine Mastodon-Instanz im Fediverse. Der Blog kann ohne Registrierung über die Website sozial.roter-kreis.de oder mittels RSS-Feed gelesen werden. Da er sich im Fediverse als sozialen Netzwerk befindet, kann man sich auch mit ihm durch das Folgen des Benutzers @wissen@sozial.roter-kreis.de von jeder Fediverse-Instanz aus verbinden. Er wird in Bluesky gespiegelt. Es folgen die letzten neuen eigenen Beiträge, ohne geboostete Beiträge anderer Teilnehmer:

Letzte Änderungen

Diese Enzyklopädie wird unregelmäßig aber kontinuierlich weitergepflegt. Dabei werden sowohl vorhandene Artikel korrigiert und erweitert, als auch neue Artikel hinzugefügt. Das sind die letzten neuen Artikel:

  1. Zugführer (Funktionen),
  2. Helfergleichstellung (Organisation),
  3. Frauen Arbeits Welten (Dienstleister),
  4. Mitteilungsblatt (Motivgemeinschaft) (Periodika),
  5. Rotes Kreuz (Gedicht) (Literatur),
  6. Mitteilungsblatt des Bayerischen Roten Kreuzes (Periodika),
  7. Kolonnenführer (Ehemalige Funktionen),
  8. Kreiskolonnenführer (Ehemalige Funktionen),
  9. DRK-Arbeitsbrief (Periodika),
  10. Generalführer (Ehemalige Funktionen).

Diese Artikel wurden zuletzt erweitert, aktualisiert oder korrigiert:

  1. Aufgabe (Tätigkeiten),
  2. Landesverband Bremen (Landesverbände),
  3. Akademie des DRK (Ehemalige Organisationen),
  4. Motivgemeinschaft Rotes Kreuz (Umfeld),
  5. 22. Januar (Jahrestage).

Neue und bedeutend erweiterte Artikel können auch über einen RSS-Feed abonniert werden.

Jahrestage im Oktober

In der Kategorie Jahrestage werden Ereignisse aus der älteren und neueren Geschichte des Roten Kreuzes gesammelt. Sie finden Eingang in den Ewigen Kalender.

Jahrestage im Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    


Heute, am 12. Oktober, im Ewigen Kalender:

Ereignis

Am 12. Oktober 1915 wurde Edith Cavell (1865–1915) von deutschen Soldaten erschossen. Die Krankenschwester des Bri­ti­schen Roten Kreuzes war während des Ersten Welt­kriegs (1914–1918) in einem belgischen Krankenhaus tätig. Dort blieb sie auch trotz der, praktisch den ganzen Krieg andauernden deutschen Besatzung (Rape of Belgium) und setzte ihre humanitäre Arbeit fort. In diesem Rahmen verhalf sie auch zahlreichen britischen Soldaten, die sich noch versprengt und unorganisiert in Belgien aufhielten, zur Flucht, damit sie so einer Gefangennahme entgingen. Sie wurde dafür von der deutschen Besatzungsmacht zum Tode verurteilt und trotz internationaler Proteste hingerichtet.

Weitere Informationen

Websites

Enzyklopädie