Kolonnenführer

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Ein Kolonnenführer (KF) war zugleich die ehren­amtliche Leitungskraft einer Sanitätskolonne im Alltag und ihre Führungskraft im Einsatz. Mit der Umstellung von Kolonnen zu Bereitschaften wurden aus den bisherigen Kolonnenführern zunächst Bereitschaftsführer und dann schließlich Bereitschaftsleiter. Eine personelle Trennung von Führung und Leitung ist bis heute häufig nicht vollzogen worden.

Weitere Informationen