25. Oktober
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Ereignisse
1866 — Ratifikation der Genfer Abkommen durch Sachsen
Am 25. Oktober 1866 ratifizierte das Königreich Sachsen (1806–1918) das erste Genfer Abkommen von 1864 (Genfer Abkommen zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken der bewaffneten Kräfte im Felde).1
1988 — Gründung der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH) wurde am 25. Oktober 1988 von vier Hilfsorganisationen gegründet. Eines der Gründungsmitglieder war das Deutsche Rote Kreuz (DRK), vertreten durch seinen Bundesverband.
Weitere Informationen
Genfer Abkommen
- Artikel Genfer Abkommen
- Artikel Humanitäres Völkerrecht
- Kategorie Humanitäres Völkerrecht
Erste Hilfe
- Artikel Erste Hilfe
- Artikel Rotkreuzkurs
- Artikel Breitenausbildung
- Kategorie Breitenausbildung