Aufgabe
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Das Deutsche Rote Kreuz nimmt sehr viele Aufgaben wahr, die von ganz unterschiedlicher Art und ebenso unterschiedlicher Bedeutung für die Gesamtorganisation sind. Aufgrund der föderalen Organisationen (Landesverbände) und der Verbandstufen gibt es keine vollständige Systematik. Die Aufgaben können unter anderem, wie im Folgenden dargestellt, gruppiert werden.
Arten von Aufgaben
Nach Verbindlichkeit
- Weltkernaufgabe
- Aufgaben gemäß DRK-Gesetz
- Hauptaufgabenfeld
- Wichtiges Aufgabenfeld
- Satzungsgemäße Aufgabe
Nach Zuständigkeit
- Ausschließliche Zuständigkeit des Bundesverbands
Nach Zugehörigkeit
Nach Personal
Insbesondere:
Nach Art der Organisation
- Sozialunternehmen
- Klassische Organisation
Nach Rechtsform der Organisation
Nach den Sphären der Gemeinnützigkeit
- Ideller Bereich
- Zweckbetrieb
- Vermögensverwaltung
- Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
Weitere Informationen
- Artikel Deutsches Rotes Kreuz
- Artikel Verbandstufe
- Artikel Rechtsform
- Artikel Mitwirkung