21. Oktober
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Ereignisse
1950 — Inkrafttreten der Überarbeitung aller Genfer Abkommen
Am 21. Oktober 1950 trat die am 12. August 1949 beschlossene Überarbeitung der Genfer Abkommen in Kraft, die ihnen ihre heutige Fassung — abzüglich der Zusatzprotokolle — gab.
1966 — Zusatz DDR für DRK der DDR
Vom 21. Oktober 1966 datiert die Verordnung, mit der das Deutsche Rote Kreuz der DDR den Zusatz DDR oder Deutsche Demokratische Republik in seinem Logo ergänzte, um sich besser vom westdeutschen DRK zu unterscheiden.1
2017 — Erster Cross Media Day
Am 21. Oktober 2017 fand der erste Cross Media Day des DRK in Berlin statt. Er führte zum Beispiel zum Start des unabhängigen Podcasts 7 Gute Gründe am 23. November 2018.
Weitere Informationen
Genfer Abkommen
- Artikel Genfer Abkommen
- Artikel Humanitäres Völkerrecht
- Kategorie Humanitäres Völkerrecht
Deutsche Demokratische Republik
- Artikel Deutsches Rotes Kreuz der DDR
- Artikel Deutsches Rotes Kreuz
- Kategorie DDR
Cross Media Day
- Artikel Cross Media Day
- Kategorie Veranstaltungen
Einzelnachweise
- ↑ Deutsche Demokratische Republik, Dritte Verordnung über das Deutsche Rote Kreuz. Vom 21. Oktober 1966, in: Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik, Teil II, Nr. 125, Berlin, 15. November 1966, Seite 789.