22. Januar

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Ereignisse

1900 — Gründung des ersten Marienvereins

Am 22. Januar 1900 wurde in Coburg der erste Marienverein gegründet. Einige Marienvereine gibt es heute noch, ausschließlich im Baye­ri­schen Roten Kreuz und dort im Kreisverband Coburg.

1954 — II. Hauptversammlung des DRK der DDR

Am 22. Januar 1954 fand die II. Hauptversammlung des DRK der DDR statt.

1959 — Gründung der Motivgemeinschaft Rotes Kreuz

Am 22. Januar 1959 wurde die → Motivgemeinschaft Rotes Kreuz gegründet. Sie verfolgt den Zweck, das Interesse für das Sammeln von und die Beschäftigung mit Briefmarken, Vignetten, Stempeln, Ganzsachen und sonstigen Belegen des Roten Kreuzes [zu] wecken und damit den Humanitätsgedanken des Roten Kreuzes zu ver­brei­ten.1 Seit 1990 ist sie ein Verein, der nicht zum Deut­schen Roten Kreuz gehört.

Weitere Informationen

Marienvereine

DRK der DDR

Einzelnachweise

  1. Motivgemeinschaft Rotes Kreuz, Mitteilungsblatt, Nr. 241 (2/2025), 2025, Seite 17.