30. Oktober

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Ereignis

1910 — Tod von Henry Dunant

Am 30. Oktober 1910 starb Henry Dunant (1828–1910) in Heiden (Schweiz, Kanton Appenzell Ausserrhoden). Er wurde in Zürich beigesetzt. Dunant ist der Autor von Un souvenir de Solférino (Eine Erinnerung an Solferino), worin er die Idee von Rotkreuz-Organisationen und der Genfer Abkommen äußerte. Außerdem gehörte er dem von der Société d'utilité publique genevoise (Genfer Gemeinnützige Gesellschaft) eingesetzten Comité des Cinq (Komitee der Fünf) an, aus der das Internationale Komitee der Hilfsgesellschaften für die Verwundetenpflege hervorging, das später in Internationales Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) umbenannt wurde. Es ist verbreiteter Irrtum, dass er die Rotkreuz- und Rothalb­mond-Be­we­gung oder auch nur das IKRK gegründet hätte.

2011 — Münsteraner Erklärung

Zum Abschluss des DRK-Zukunftskongresses, der vom 28. bis 30. Oktober 2011 in Münster stattfand, wurde die Münsteraner Erklärung verabschiedet.1 Unter dem Titel Offener, jünger, älter, gemeinsamer formuliert sie sechs als notwendig erachtete Änderungen des Ehrenamts im Deut­schen Roten Kreuz.2

Weitere Informationen

Dunant

Ehrenamt

Einzelnachweise