Roter Kreis – Enzyklopädie des Rotkreuz-Wissens

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Die Plattform Roter Kreis ist ein Nachschlagewerk über das Deut­sche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Das Ziel dieser unabhängigen Publikation ist es, Rotkreuz-Wissen zu vermitteln. Am 15. Juni 2025 umfasst die Enzyklopädie 2.328 Artikel in 119 Kategorien und 746 Abkürzungen. Es handelt sich um Originalbeiträge.

Kategorien

Sozialer Blog

Die Enzyklopädie wird durch einen sozialen Blog ergänzt. Es handelt sich um eine Mastodon-Instanz im Fediverse. Der Blog kann ohne Registrierung über die Website sozial.roter-kreis.de oder mittels RSS-Feed gelesen werden. Da er sich im Fediverse als sozialen Netzwerk befindet, kann man sich auch mit ihm durch das Folgen des Benutzers @wissen@sozial.roter-kreis.de von jeder Fediverse-Instanz aus verbinden. Er wird in Bluesky gespiegelt. Es folgen die letzten neuen eigenen Beiträge, ohne geboostete Beiträge anderer Teilnehmer:

Letzte Änderungen

Diese Enzyklopädie wird unregelmäßig aber kontinuierlich weitergepflegt. Dabei werden sowohl vorhandene Artikel korrigiert und erweitert, als auch neue Artikel hinzugefügt. Das sind die letzten neuen Artikel:

  1. Komplexträger (Strukturen),
  2. Schriftführer (Funktionen),
  3. Maritime Streifen (Wasserwacht),
  4. Elisabeth-Stiftung Birkenfeld (Dienstleister),
  5. Landesbildungswerk Rheinland-Pfalz (Bildungseinrichtungen),
  6. Am Berufungsort (Podcasts),
  7. Verlag des Deutschen Roten Kreuzes (Ehemalige Organisationen),
  8. Helfende Hände (Monografien),
  9. Anarchistisches Rotes Kreuz (Umfeld),
  10. Truppführer (Funktionen).

Diese Artikel wurden zuletzt erweitert, aktualisiert oder korrigiert:

  1. Unabhängigkeit (Grundsätze),
  2. Beiträge zur Rotkreuzgeschichte (Monografien),
  3. Mühltal-Trautheim (Städte),
  4. Schwefelgelb (Farben),
  5. Schule (Querschnitte).

Neue und bedeutend erweiterte Artikel können auch über einen RSS-Feed abonniert werden.

Jahrestage im Juni

In der Kategorie Jahrestage werden Ereignisse aus der älteren und neueren Geschichte des Roten Kreuzes gesammelt. Sie finden Eingang in den Ewigen Kalender.

Jahrestage im Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            


Heute, am 15. Juni, im Ewigen Kalender:

Ereignisse

1864 — Gründung des Italienischen Roten Kreuzes

Am 15. Juni 1864 wurde das Italie­nische Rote Kreuz unter seinem damaligen Namen Comitato dell'Associazione Italiana per il soccorso ai feriti ed ai malati in guerra (Komitee der Italienischen Vereinigung für die Hilfe für Verwundete und Kranke im Krieg) in Milan gegründet.

1947 — Gründung der Schwesternschaft Übersee

Am 15. Juni 1947 wurde die DRK-Schwesternschaft Übersee e.V. auf Norderney neu gegründet. Sie hat heute ihren Sitz in Wilhelmshaven. Ihre älteste Vorgängerorganisation wurde 1888 gegründet. Die Bedeutung der namensgebenden Auslandsarbeit ist stark zurückgegangen. Heute gehört der Schwesternschaft noch eine Einrichtung in Namibia. Seit dem 9. September 2019 ist sie insolvent. Der ambulante Pflegedienst, ihre letzte wesentliche Aktivität, wird in dem Ende 2019 neu gegründeten Überseeschwestern e.V. fortgeführt.

Weitere Informationen

Italien

Schwesternschaft

Websites

Buch

Enzyklopädie