10. März
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Ereignisse
1894 — Gründung des Roten Kreuzes in Elsaß-Lothringen
Am 10. März 1894 wurde der Landesmännerverein vom Roten Kreuz in Elsaß-Lothringen (1894–1918) in Straßburg gegründet. Er war der Landesverein im vorübergehend bestehenden Reichsland Elsaß-Lothringen (1871–1918).
1923 — Gründung der Bank für Sozialwirtschaft
Am 10. März 1923 wurde die Hilfskasse gemeinnütziger Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands m. b. H. gegründet, aus der die heutige Bank für Sozialwirtschaft (BFS) hervorging. Das Deutsche Rote Kreuz ist einer der Mitbegründer, und der Bundesverband ist heute noch Aktionär der Bank.
2007 — Beschluss zur Schließung der Fachhochschule
Am 10. März 2007 beschloss der Trägerverein des Clementine-von-Wallmenich-Hochschule (2003–2008), der einzigen Fachhochschule im DRK, die es bisher gab, die Schließung dieser Bildungseinrichtung. Sie stellte ihren Betrieb in 2008 ein.
Weitere Informationen
Elsaß-Lothringen
- Artikel Landesmännerverein vom Roten Kreuz in Elsaß-Lothringen
- Kategorie Landesvereine
Sozialbank
- Sozialbank.de, Unsere Gründungsgesellschafter und Anteilseigner. Die Aktionäre der Bank für Sozialwirtschaft AG. Verwurzelt in der Freien Wohlfahrtspflege
- Artikel Bank für Sozialwirtschaft
- Kategorie Einrichtungen
Hochschule
- Artikel Clementine-von-Wallmenich-Hochschule
- Artikel Fachhochschule
- Kategorie Bildungseinrichtungen
- Kategorie Ehemalige Organisationen