1. März
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Ereignisse
1898 — Tod von Louis Appia

Am 1. März 1898 verstarb Louis Appia (1818–1898). Der Schweizer Arzt war in Deutschland aufgewachsen und hatte auch in Deutschland studiert. Er gehörte dem Komitee der Fünf an und damit zu den Gründern der Rotkreuz-Idee.
1955 — Aufnahme der Suchdienst-Tätigkeit durch DRK der DDR
Zum 1. März 1955 wurde in der Deutschen Demokratischen Republik der Suchdienst an das DRK der DDR übertragen. Den Beschluss dazu hatte der Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik am 6. Januar 1955 getroffen.
2007 — Insolvenz des Kreisverbands Bremen-Nord
Der ehemalige, am 20. November 1950 gegründete Kreisverband Bremen-Nord ging am 1. März 2007 in die Insolvenz.1 Im Anschluss übernahm der Landesverband Bremen seine Aufgaben.
Weitere Informationen
Louis Appia
- Société Henry Dunant, Louis Appia, 1818–1898. The first humanitarian globalist, Genf, 12. Oktober 2018
- Erhard Bus, Dr. Louis Paul Amédée Appia (13.10.1818–1.5.1898). Ein Lebensweg im Sinne der Humanität von Hanau nach Genf, Hanau 2019
- Kategorie Geschichte
Suchdienst und DDR
- Artikel Suchdienst
- Artikel Deutsches Rotes Kreuz der DDR
- Kategorie DDR
Bremen
- Artikel Landesverband Bremen
- Artikel Insolvenz
- Kategorie Landesverbände
Einzelnachweise
- ↑ Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Bremen, Jahresbericht 2007, Bremen 2008, Seite 5.