17. März
Ereignisse
1945 — Gründung des Mazedonischen Roten Kreuzes
Am 17. März 1945 wurde das Rote Kreuz der Republik Nordmazedonien (mazedonisch Црвен крст на Република Македонија; albanisch Kryqi i Kuq i Republikë së Maqedonisë) gegründet, seinerzeit noch als Teil des Jugoslawischen Roten Kreuzes. Seit dem 21. Mai 1992 ist es eine eigenständige Organisation und die Nationale Gesellschaft von Nordmazedonien, das am 8. September 1991 vom ehemaligen Jugoslawien (1945–1992) unabhängig wurde.
2022 — Tod von Knut Ipsen
Am 17. März 2022 verstarb Knut Ipsen (1935–2022). Er war von 1994 bis 2003 der Präsident des Bundesverbands vom Deutschen Roten Kreuz, nachdem er zuvor seit 1986 der Bundeskonventionsbeauftragte gewesen war.
2022 — Beschluss der Antikorruptionsrichtlinie
Am 17. März 2022 beschloss der Präsidialrat auf Vorschlag des Präsidiums des Bundesverbands die für alle Gliederungen des Deutschen Roten Kreuzes geltende Antikorruptionsrichtlinie.
Weitere Informationen
Mazedonien
- Website Red Cross of the Republic of North Macedonia
- Artikel Nationale Gesellschaft
- Kategorie Nationale Gesellschaften
Ipsen
- DRK.de, Nachruf: DRK trauert um früheren Präsidenten Prof. Dr. Knut Ipsen, Berlin, 29.03.2022
- Artikel Präsident und Bundesverband
- Artikel Konventionsbeauftragter
- Kategorie Bundesverband
Antikorruptionsrichtlinie
- Artikel Antikorruptionsrichtlinie
- Artikel Compliance
- Kategorie Regularien