28. März

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Ereignisse

1889 — Mecklenburgischer Landesverein vom Rothen Kreuz

Am 28. März 1889 nannte sich der Mecklenburgische Landesverein für die Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger (1869–1889) in Mecklenburgischer Landesverein vom Rothen Kreuz (1889–1937) um. Gegründet worden war er am 20. Oktober 1864 als Mecklenburgischer Centralverein für die Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger (1864–1869), und am 12. April 1869 hatte er seinen Namen zu Mecklenburgischer Landesverein für die Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger (1869–1889) geändert. Er war die Nationale Gesellschaft im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin (1701–1918), das am 9. März 1895 dem I. Genfer Abkommen von 1864 beigetreten war.

28. März 2022 — Erstaufführung von Der Reichsarzt und der Prinz in Deutschland

Am 28. März 2022 wurde der Dokumentarfilm Der Reichsarzt und der Prinz erstmals in Deutschland aufgeführt. Das geschah in Potsdam im ehemaligen Präsidialgebäude des Deut­schen Roten Kreu­zes im Dritten Reich (1937–1945/46).

Weitere Informationen

Mecklenburg

Reichsarzt und Prinz