Stiftung

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Es gibt eine Reihe von Stiftungen, die dem Deut­schen Roten Kreuz nahestehen und überwiegend aus dem DRK heraus entstanden sind. Diese Rechtsform wird gewählt, um eine langfristige Finanzierung ideeller Aufgaben sicherzustellen, die keine gesicherte Refinanzierung durch Zuschüsse der öffentlichen Hand, aus Erlösen, Spenden oder den generell schwindenden Beiträgen von Fördermitgliedern haben. Außerdem unterstützen die Stiftungen Projekte innerhalb und teils auch außerhalb des DRK.

Konstitutiv für eine StiftungWP ist ihr Vermögen, während es für die DRK-Gliederungen, wenn sie Vereine sind, ihre Mitglieder sind1. Sowohl Stiftungen als auch Vereine haben einen Zweck und einen Vorstand, der bei beiden auch anders heißen kann. Der Verein besteht auch bei einem wechselnden Mitgliederbestand weiter, aber sein Wesen hängt an seinen Mitgliedern und wird durch die Fluktuation erheblich beeinflusst. Eine Stiftung kann mehr Kontinuität garantieren, denn obwohl Vermögen schwankt und verbraucht werden kann, hat dieses Vermögen hat keinen Willen und keine Gefühle.

Stiftungen können dazu dienen, einen Teil des Vermögens und auch der Aufgaben einer Gliederung dem Willen der Mitglieder (Gliederung ist ein Verein) oder der Gesellschafter (Gliederung ist eine gGmbH oder GmbH) zu entziehen. Für das DRK als demokratische und in letzter Instanz immer ehren­amtlich geleitete Organisation ist es daher wichtig, dass ihre Stiftungen so gestaltet werden, dass ausreichende Partizipation erhalten bleibt.

Beispiele

Ebene Gliederung Stiftung
International IKRK Fondation pour le Comité international de la Croix Rouge
International IKRK und Föderation Empress Shōken Fund
International Extern (nicht Teil der Bewegung)? Fondation du Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
International Extern (nicht Teil der Bewegung) Fondation du Prix Henry Dunant
International Extern (nicht Teil der Bewegung) Fondation Collège Universitaire Henry Dunant
Bund Bundesverband Stiftung für Rotkreuz-Auslandshilfe
Bund Bundesverband DRK-Stiftung Zukunft für Menschlichkeit
Bund/Land Blutspendedienste
(staatlich)
Humanitäre Hilfe für durch Blutprodukte HIV-infizierte Personen
Land Bayerisches Rotes Kreuz Leonore von Tucher-Stiftung
Land Bayerisches Rotes Kreuz Stiftung Bergwacht
Land Landesverband Baden-Württemberg Stiftung "Abenteuer Menschlichkeit"
Land Landesverband Berlin Pro Menschlichkeit
Land Landesverband Bremen Stiftung Deutsches Rotes Kreuz für das Land Bremen
Land Landesverband Hessen daHeim im Leben
Land Landesverband Niedersachsen Heinrich-Peters-Stiftung
Land Landesverband Oldenburg Oldenburgische Rotkreuzstiftung Dieter Holzapfel
Land Landesverband Schleswig-Holstein DRK Stiftung MitMensch Schleswig-Holstein
Land Blutspendedienst NSTOB Stiftung des DRK-Blutspendedienst NSTOB
Land/Kreis Landesverband Rheinland-Pfalz, Kreisverband Birkenfeld Elisabeth-Stiftung Birkenfeld
Kreis Kreisverband Bielefeld Bielefelder Rotkreuz-Stiftung
Kreis Kreisverband Böblingen Stiftung Deutsches Rotes Kreuz im Landkreis Böblingen
Kreis Kreisverband Duisburg Stiftung Deutsches Rotes Kreuz Duisburg
Kreis Kreisverband Dortmund Rotkreuz-Stiftung Dortmund
Kreis Kreisverband Fläming-Spreewald Stiftung Rotkreuz-Museum in Brandenburg
Kreis Kreisverband Freiburg DRK Stiftung Freiburg
Kreis Kreisverband Fürth Rotkreuz-Stiftung Fürth
Kreis Kreisverband Göppingen Rotkreuz-Stiftung Göppingen
Kreis Kreisverband Hamburg-Nordost Stiftung DRK Hamburg-Nord
Kreis Kreisverband Koblenz Rotkreuz Stiftung Koblenz
Kreis Kreisverband Köln Rotkreuz-Stiftung Köln
Kreis Kreisverband Melle Abenteuer Menschlichkeit
Kreis Kreisverband München Eva Trinkl Stiftung
Kreis Kreisverband München Iblher Stiftung für Münchner in Not
Kreis Kreisverband München Johann-Zechmeister-Stiftung
Kreis Kreisverband München Johanna Norton Stiftung
Kreis Kreisverband Neuss Stiftung Rotes Kreuz Neuss
Kreis Kreisverband Nürnberg Adam-Martin-Seuffert-Waisen-Stiftung
Kreis Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/Teck DRK-Zukunfts-Stiftung Nürtingen-Kirchheim/Teck
Kreis Kreisverband Passau Bayerisches Rotes Kreuz - Passauer Rot-Kreuz-Stiftung
Kreis Kreisverband Regensburg Regensburger Rot-Kreuz-Stiftung
Kreis Kreisverband Rems-Murr Stiftung des Deutschen Roten Kreuzes im Rems-Murr-Kreis
Kreis Kreisverband Rottal-Inn Rotkreuzstiftung Rottal-Inn
Kreis Kreisverband Stuttgart Rotkreuz-Stiftung Stuttgart
Ort Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen Stiftung Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen
Ort Kreisverband München Stiftung für Münchner in Not
Ort Bergwacht Oberstdorf Heinz Volderauer Stiftung
Ort Ortsverein Oelde Gemeinschaftsstiftung DRK Oelde
Ort Senioren- und Pflegeheim
in Neunkirchen-Salchendorf
DRK-Stiftung Freier Grund
Ort Schwesternschaft Georgia Augusta (Göttingen) Stiftung Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter
Ort Schwesternschaft Übersee (insolvent) Stiftung Schwesternschaft Übersee

Die beiden Pseudo-Stiftungen Faith Foundation und Brotherhood Foundation hatten trotz vorgeblicher Behauptungen keinen Bezug zur Rotkreuz- und Rothalb­mond-Be­we­gung, sondern waren mutmaßlich Offshore-Briefkastengesellschaften zur Hinterziehung von Steuern außerhalb der Bewegung.

Weitere Informationen

Erläuterungen

  1. Trotz seiner anderen Rechtsform gilt für das Baye­ri­sche Rote Kreuz dasselbe.