Landesverband Bremen

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
(Weitergeleitet von Bremen)

Allgemeines

Der DRK Landesverband Bremen ist ein Landesverband des Deut­schen Roten Kreu­zes und Mitglied des Bundesverbands. Er ist ein Verein mit Sitz in Bremen

Gründung und Vorgänger

Am 6. Dezember 1945 wurde der Landesverband als zunächst Landesverein vom Roten Kreuz neu gegründet. Am 28. Mai 1953 wurde er zum eingetragenen Verein und änderte seinen Namen.

Frühere Rotkreuz-Organisationen in Bremen waren: Hilfsverein für verwundete Krieger (1866–1868), Bremischer Verein zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger (1868–1921), Vaterländischer Frauenverein, Zweigverein Bremen (1871–1921), Bremer Landesverein vom Roten Kreuz (1921–1933), Landesmänner- und Landesfrauenvereine Oldenburg-Bremen vom Roten Kreuz (1933–1937).1

Der Landesverband Bremen ist ein Gründungsmitglied des am 4. Februar 1950 gegründeten DRK-Bundesverbands.

Gebiet

Das Gebiet des Landesverbands Bremen ist das der Freien Hansestadt BremenWP.

Gliederung

Mitgliedsorganisationen

Der Landesverband Bremen hatte in 2023 keine Bezirks­verbände, zwei Kreis­verbände, die nicht das ganze Gebiet des Landesverbands abdecken, und keine Ortsvereine.

Beteiligung

Der Landesverband hat keine Tochtergesellschaft und hält eine einzige Beteiligung (siehe Blutspendedienst).

Blutspendedienst

Der Blutspendedienst im Gebiet des Landesverbands wird vom Blutspendedienst NSTOB wahrgenommen, an dem der Landesverband beteiligt ist (8,85 %).

Besonderheiten

  • In Bremen gibt es keine Ortsvereine.
  • Der Bundesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien e.V.WP ist ein Mitglied des Landesverbandes. Das bedeutet, dass seine Aufgaben denen des Deutschen Roten Kreuzes entsprechen2.
  • Der ehemalige, am 20. November 1950 gegründete Kreisverband Bremen-Nord ging am 1. März 2007 in die Insolvenz.3 Am 1. Januar 2008 übernahm der Landesverband selbst die Rotkreuz-Aufgaben in diesem Gebiet, und es wurde kein neuer Kreisverband gegründet. Damit hat der Landesverband nicht die reine Rolle als Landesverband, sondern auch die Aufgaben eines Kreisverbands.
  • Der Kreisverband Bremen vergibt seit 2004 den DRK-Medienpreis, der zunächst nur eine lokale Bedeutung hatte und seit 2007 für journalistische Leistungen in ganz Deutschland verliehen wird, unter Beteiligung des Bundesverbands.

Weitere Informationen

Aktuell

Geschichte

Einzelnachweise und Erläuterungen

  1. Diese (offizielle) Historie bis zum Dritten Reich ist historisch nicht plausibel, daher kann sie unvollständig oder fehlerhaft sein.
  2. DRK Landesverband Bremen, Satzung, Bremen, 2. Dezember 2013, § 2, Abs. 2, lit b.
  3. Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Bremen, Jahresbericht 2007, Bremen 2008, Seite 5.