Geschäftsstelle
Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
Allgemeines
Eine Geschäftsstelle (GSt, GST) im Deutschen Roten Kreuz ist die Organisationsform des Hauptamts in ihren Vereinen1. Es gibt sie in allen Verbandstufen ab dem Kreisverband aufwärts, teilweise auch in Ortsvereinen mit hauptamtlichen Strukturen. Eine Geschäftsstelle hat einen angestellten Geschäftsführer.
Die als eigene Gesellschaften organisierten, rein hauptamtlich getragenen Einrichtungen neben der vereinsmäßigen Kernstruktur des DRK haben Geschäftsstellen, doch ist die Bezeichnung keine Abgrenzung zum dort nicht wesentlich vorhandenem Ehrenamt.
Bezeichnungen
Weitere Informationen
- Artikel Verbandstufe
- Artikel Gliederung
- Artikel Hauptamt und Ehrenamt
Erläuterungen
- ↑ In Bayern der vereinsmäßig organisierten Bezirksverbände und Kreisverbände sowie des Landesverbands innerhalb der Körperschaft des öffentlichen Rechts statt Vereinen.