30. August
Ereignisse
1874 — Tod von Karl Eduard Hammerschmidt
Am 30. August 1874 verstarb Karl Eduard Hammerschmidt (1801–1874), der später den Namen Abdullah Bey annahm. Der österreichische Arzt initiierte die erste Gründung des Türkischen Roten Halbmonds am 11. Juni 1868.
1952 — Beitritt der DDR zu Genfer Abkommen
Am 30. August 1956 wurde von der Volkskammer das Gesetz beschlossen, mit dem die 1949 gegründete Deutsche Demokratische Republik (DDR) den Genfer Abkommen beitrat: Gesetz über den Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zu den vier Genfer Abkommen zum Schutze der Kriegsopfer vom 12. August 1949. Es trat mit seiner Verkündigung am 6. September 1956 in Kraft. Am 29. Juni 1957 wurde gemäß § 2 Abs. 2 dieses Gesetzes1 im Gesetzblatt der DDR bekanntgegeben, dass die Genfer Abkommen ab 5. Juli 1957 in der DDR gelten würden. Das DRK der DDR war bereits 1952 gegründet worden.
Internationaler Tag der Vermissten/Verschwundenen
An jedem 30. August eines Jahres ist der Internationale Tag der Vermissten bzw. der Verschwundenen. Dabei wird der Menschen gedacht, die aufgrund von Notständen, Kriegen oder politischer Verfolgung von ihren Familien getrennt wurden und verschollen sind. Diesen Familien hilft der Suchdienst, daher wird der Gedenktag auch von der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, insbesondere von dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz, begangen.
Weitere Informationen
Türkei
- Artikel Türkei
- Artikel Türkischer Roter Halbmond
- Kategorie Nationale Gesellschaften
Völkerrecht und DDR
- Artikel Genfer Abkommen und Zusatzprotokoll
- Artikel Humanitäres Völkerrecht
- Artikel Deutsches Rotes Kreuz der DDR
- Kategorie DDR
Tag der Verschwundenen
- Artikel Suchdienst
- Wikipedia.de, Internationaler Tag der Verschwundenen
- Unrepresented Nations and Peoples Organization (UNPO), UN Marks First International Day Of The Disappeared, Brüssel, 30. August 2011
- Kategorie Suchdienst
Einzelnachweise
- ↑ Im Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik ist der Tag, an dem der Beitritt zu den vier Genfer Abkommen wirksam wird, bekanntzugeben.