Rotkreuz-Aufbauseminar

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Das Rotkreuz-Aufbauseminar (RKAS) ist eine Vertiefung des Rotkreuz-Einführungsseminars und hat einen Umfang von 16 Unterrichtseinheiten. Die Themen, die es vertieft, sind die Organisationsstrukturen des Roten Kreuzes in Deutschland und international, das Humani­täre Völker­recht und die Aufgaben des Roten Kreuzes. Zusätzliche Themen sind das Leitbild und interne Regelwerke. Die Seminare werden in der Regel von den Landes­verbänden oder Bezirks­verbänden durchgeführt und sind Teil der Basisqualifikation für Führungs- und Leitungskräfte im DRK.

Inhalte

Das Seminar behandelt die folgenden Themen:

Das Seminar wird auf Bundesebene inhaltlich überarbeitet (2022).

Weitere Informationen