Joachim von Winterfeldt-Menkin-Medaille

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Die Joachim von Winterfeldt-Menkin-Medaille ist die höchste Auszeichnung, die der DRK Landesverband Brandenburg vergibt. Die Verdienstauszeichnung wird seit 1994 verliehen. Namensgebend ist Joachim von Winterfeldt-MenkinWP (19251945), der von 1921 bis 1933 erster Präsident und anschließend Ehrenpräsident des DRK war.

Bewertung

Ungeachtet seiner Verdienste für die Organisation ist die Benennung nach Winterfeldt-Menkin historisch unsensibel, denn er verfügte am 1. Juni 1933 den weitgehenden Ausschluss jüdischer Personen aus dem damaligen Deut­schen Roten Kreuz. Zwei Wochen vorher schrieb er an Adolf HitlerWP (1889–1945): Im Namen dieser anderthalb Millionen Männer und Frauen im Deutschen Roten Kreuz erkläre ich die unbedingte Bereitschaft, uns Ihrer Führung zu unterstellen und Ihnen zu folgen.1 Er mag kein glühender Anhänger des NationalsozialismusWP gewesen sein, aber sein Rücktritt als Präsident in 1933 ist schwerlich als Widerstandshandlung zu gewichten.

Weitere Informationen

Einzelnachweise

  1. Deutsches Rotes Kreuz: Blätter des Deutschen Roten Kreuzes. 12. Jahrgang, 1933, S. 276.