15. Mai
Ereignisse
1865 — Geburt von Joachim von Winterfeldt-Menkin

Am 15. Mai 1865 wurde Joachim von Winterfeldt-Menkin geboren. Nachdem er seit 1904 bereits verschiedene Leitungsfunktionen in Rotkreuz-Gliederungen ausgeübt hatte, wurde der Jurist der erste Präsident des 1921 gegründeten Deutschen Roten Kreuzes. Nach seinem Rücktritt 1933 wurde er zum Ehrenpräsidenten ernannt. Er starb am 3. Juli 1945.
1998 — Uraufführung von Effies Nacht
Am 15. Mai 1998 wurde das Theaterstück Effis Nacht von Rolf Hochhuth (1931–2020), am Prinzregententheater in München uraufgeführt wurde. Das Stück handelt von einer Krankenschwester, die 1943 am Bett eines sterbenden deutschen Soldaten Ihr Leben und die Kriege, in denen sie verletzten und erkrankten Menschen half, reflektiert. Die Sprecherin berichtet auch von einer prägenden Begegnung mit Henry Dunant (1828–1910).
2003 — Beschluss zur Fortführung des Landesverbands in Berlin
Am 15. Mai 2003 beschloss die Landesversammlung des DRK Landesverbands Berliner Rotes Kreuz die Fortsetzung des Vereins nach dessen erfolgreicher Sanierung. Am 1. August 2001 war das Insolvenzverfahren über ihn eröffnet und er damit aufgelöst worden.
Weitere Informationen
Winterfeldt-Menkin
- Artikel Deutsches Rotes Kreuz
- Artikel Joachim von Winterfeldt-Menkin-Medaille
- Artikel Präsident
- Kategorie Geschichte
Effies Nacht
- Artikel Effis Nacht
- Artikel Schlacht von Solferino
- Artikel Eine Erinnerung an Solferino
- Kategorie Kunst
Berlin
- Artikel Landesverband Berlin
- Artikel Landesverband
- Artikel Insolvenz
- Kategorie Landesverbände