Britisches Rotes Kreuz

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
(Weitergeleitet von British Red Cross Society)

Allgemeines

Das Britische Rote Kreuz (British Red Cross, BRC; eigentlich British Red Cross Society) ist die Nationale Gesellschaft vom Roten Kreuz in Großbritannien in Nordirland (Vereinigtes Königreich). Sie wurde am 4. August 1870 gegründet und hat ihren Sitz in London. Anlass zur Gründung war der Deutsch-Französische KriegWP (1870–1871), in dessen Folge Deutschland als Nationalstaat entstand. Die Gesellschaft hieß zunächst British National Society for Aid to the Sick and Wounded in War und wurde 1905 in British Red Cross Society umbenannt.1

Außer in den vier europäischen Landesteilen des Vereinigten Königreichs (England, Wales, Schottland und Nordirland) ist das Britische Rote Kreuz auch auf den nichtsouveränen britischen ÜberseegebietenWP vertreten: Anguilla; Bermuda; Britische Jungferninseln; Cayman Islands; Falklandinseln; Gibraltar; Monserrat; St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha; Turks- und Caicosinseln.2 Auf einigen sehr kleinen Territorien hat das Britische Rote Kreuz keine Niederlassungen, aber sie sind so unbedeutend, dass der Grundsatz der Einheit gewahrt ist.

In London unterhält das Britische Rote Kreuz mit dem British Red Cross Museum ein Rotkreuz-Museum.

Logos

Das Britische Rote Kreuz nutzt wie das Deut­sche Rote Kreuz mehrere Logos. Dominierend ist die Variante, die einen gespiegelten Langlogo ähnelt: Rechts neben dem Roten Kreuz steht der Text BritishRedCross, ohne Leerzeichen zwischen den Worten. Für Bekleidung und Fahrzeuge gibt es ein kreisrunde Logo, vergleichbar mit dem Rundlogo, jedoch zweimal mit dem Text BRITISH RED CROSS. Außerdem gibt es ein Logo, das wie das deutsche Kompaktlogo aufgebaut ist.

Vertretung durch Red Cross EU Office

Die Interessen des Britischen Roten Kreuzes werden durch das Red Cross EU Office bei der Europäischen Union (EU) in Brüssel vertreten, obwohl Großbritannien seit 2020 nicht mehr der EU angehört.

Entscheidung zur föderalen Struktur des DRK

Das Britische Rote Kreuz war an der Grundsatzentscheidung zur föderalen Struktur des künftigen Deut­schen Roten Kreu­zes bei der dritten Zonenversammlung am 10. Dezember 1948 in Bad Hersfeld beteiligt. Es hatte auch schon an der zweiten Zonenversammlung teilgenommen, die vom 20. September bis 21. September 1947 in München stattfand.

Weitere Informationen

Websites

Enzyklopädie

Einzelnachweise