10. Dezember
Ereignisse
1901 — Nobelpreis für Henry Dunant
Mit einem Telegramm wurde Henry DunantWP (1828–1910) am 10. Dezember 1901 darüber unterrichtet, dass er gemeinsam mit Frédéric Passy (1822–1912) den ersten Friedensnobelpreis verliehen bekommen hatte.
1917 — Nobelpreis für IKRK
Am 10. Dezember 1917 wird dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) zum ersten Mal der Friedensnobelpreis verliehen. Damit wurde die humanitäre Leistung des IKRK im Ersten Weltkrieg (1914–1918) gewürdigt.
1924 — Gründung des Isländischen Roten Kreuzes
Am 10. Dezember 1924 wurde das Isländische Rote Kreuz gegründet.
1948 — Entscheidung für föderale Struktur mit Verbandstufen
Am 10. Dezember 1948 fand in Bad Hersfeld eine Tagung statt, bei die Grundzüge der Neuorganisation des Deutschen Roten Kreuzes in den drei westlichen Besatzungszonen (amerikanische, britische und französische) festgelegt wurden. Neben Vertretern der betreffenden, bereits neu gegründeten Landesverbände vom Roten Kreuz und der Besatzungsmächte nahmen daran auch das IKRK, die Föderation, das Britische Rote Kreuz und das Französische Rote Kreuz teil. Zu den Grundzügen zählt die föderale Struktur mit ihren Verbandstufen.
2019 — Aufhebung der Suspendierung Griechenlands
Am 10. Dezember 2019 hob die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften die Suspendierung der Nationalen Gesellschaft in Griechenland auf, die es am 11. Oktober 2018 mit Wirkung vom 1. Januar 2019 beschlossen hatte. Dieser sehr seltene Vorgang ging auf lang anhaltene Missstände im Griechischen Roten Kreuz zurück.
Weitere Informationen
Websites
- ICRC.org, 10 décembre 1917: le CICR recevait le Prix Nobel de la Paix, Dezember 2017
- NobelPeacePrize.org, The Nobel Peace Prize 2017
Enzyklopädie
- Artikel Friedensnobelpreis
- Artikel Internationales Komitee vom Roten Kreuz
- Artikel Griechenland