Bildungswerk Sachsen
Allgemeines
Die DRK Bildungswerk Sachsen gemeinnützige GmbH (BWK; auch: DRK Akademie Sachsen) ist eine Tochtergesellschaft des DRK Landesverbands Sachsen. Sie wurde am 24. September 1992 als DRK-Bildungswerk für soziale und pflegerische Berufe Sachsen e.V. gegründet und nahm 2008 ihren heutigen Namen an, was mit einem Wechsel der Rechtsform verbunden war. Die Einrichtung hat unter anderem die Funktion einer Landesschule und einer Berufsfachschule.
Das Bildungswerk bietet Berufsausbildungen für Pflegeberufe, für Heilberufe (einschließlich Rettungsdienst) und für soziale Berufe. Sie führt diverse berufliche Weiterbildungen durch und betreibt darüber hinaus eine Fachoberschule für Gesundheit und Soziales. Als Landesschule bietet sie die üblichen Aus- und Fortbildungen für die Erste-Hilfe-Ausbildung und vor allem für das Ehrenamt in den Rotkreuz-Gemeinschaften an.
Standorte
Der Sitz der Gesellschaft ist in Dresden, wo sich zugleich einer ihrer Standorte befindet. Sie ist im selben Gebäude wie die Landesgeschäftsstelle untergebracht. Weitere Standorte befinden sich in Leipzig (vormals: BWM Medizinisch-Technisches Aus- und Weiterbildungszentrum GmbH1) und Lichtenstein beim dortigen DRK-Krankenhaus2. Einen Standort bezeichnet sie als Campus.
Weitere Informationen
Websites
- Website DRK Bildungswerk Sachsen
- Website DRK Akademie Sachsen
Enzyklopädie
- Artikel Landesverband Sachsen
- Artikel Landesschule
- Artikel Berufsfachschule
- Artikel Schule
Erläuterungen
- ↑ Die BWM Medizinisch-Technisches Aus- und Weiterbildungszentrum GmbH wurde 2002 als BWM Bildungszentrum für Berufsausbildung GmbH gegründet und 2018 auf den Landesverband Sachsen verschmolzen und anschließend aufgelöst.
- ↑ DRK Krankenhaus Lichtenstein, getragen von der DRK Krankenhaus Lichtenstein gGmbH, die zu 90 % der DRK Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Sachsen und zu 10 % der Stadt Lichtenstein gehört.