DRK Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Sachsen

Nachschlagewerk über das Deutsche Rote Kreuz und die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Allgemeines

Die DRK Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Sachsen ist eine Unternehmenskooperation des Verbands der Schwestern­schaften (VdS) und des DRK-Landesverbands Sachsen, die beide je die Hälfte der Gesellschaft besitzen. Das 1991 gegründete Unternehmen betreibt zwei Kranken­häuser, in Chemnitz-Rabenstein und in Lichtenstein. Ihr gehört ein Dienstleistungsunternehmen, die DRK Klinikservicegesellschaft Sachsen mbH, die für beide Krankenhäuser Leistungen wie zum Beispiel Speisenversorgung, Hauswirtschaft, IT und Sterilgutversorgung erbringt.

Schwesternschaft Sachsen

Die Betriebsgesellschaft für Krankenhäuser war 1991 zusammen mit der einzigen Schwesternschaft in den neuen Bundesländern, der Schwesternschaft Sachsen, gegründet worden. Die Schwesternschaften außerhalb des Gebiets von Westdeutschland waren nach dem Ende des Zweiten Welt­kriegs (1939–1945) aufgelöst worden, und im DRK der DDR (1952–1990), also ist Ostdeutschland gab es keine Schwesternschaften. Die Schwesternschaft Sachsen war wie alle anderen Schwesternschaften als Verein organisiert und hieß Schwesternschaft vom Deutschen Roten Kreuz Sachsen e.V. Sie hatte ihren Sitz von 1991 bis 2000 in Dresden, anschließend in Chemnitz. In 2018 wurde sie aufgelöst. Damit gibt es heute keine Schwesternschaften mehr in den neuen Bundesländern.

Weitere Informationen

Websites

Enzyklopädie