Griechenland
Suspendierung durch die Föderation
Am 11. Oktober 2018 suspendierte die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften die Mitgliedschaft der Nationalen Gesellschaft in Griechenland mit Wirkung vom 1. Januar 2019. Damit verlor das Griechische Rote Kreuz vorübergehend die Mitgliedsrechte in der Föderation. Beschlüsse der Föderation, die Reformen in Griechenland anstoßen sollten, hatte es bereits 2013 und 2017 gegeben, ohne dass sie hinreichende Wirkung zeigten.1 Die Suspendierung war mit der Aufforderung verbunden, die Gesellschaft mehr für Freiwillige zu öffnen, um die gesellschaftliche Basis zu verbreitern, und ihre mehr als ein halbes Jahrhundert alte Satzung zu überarbeiten.2 Dem vorausgegangen war unter anderem ein Bestechungsskandal, der ein deutsches Unternehmen involvierte.3 Die Suspendierung wurde am 10. Dezember 2019 aufgehoben, nachdem die Satzung geändert worden war und sich die Mitgliedsbasis von 2.000 auf 20.000 vergrößert hatte.4
Flüchtlingshilfe
Während der Flüchtlingslage 2015/2016 leiste das Deutsche Rote Kreuz Hilfen für Menschen auf der Flucht in Griechenland.5
International Tracing Service
Der Staat Griechenland war einer der Träger des ehemaligen International Tracing Service (1948–2019) in Bad Arolsen.
Weitere Informationen
- Artikel Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften
- Artikel Nationale Gesellschaft
- Artikel International Tracing Service
Einzelnachweise
- ↑ Keep Talking Greece, Greek Red Cross under pressure to avoid IFRC expulsion & international humiliation, 12. Oktober 2018.
- ↑ IFRC.org, Statement on suspension of the Hellenic Red Cross as a member of IFRC, 11. Oktober 2018.
- ↑ Keep Talking Greece, Ex director of Greek Red Cross arrested over 3.2mnDM by German company, 17. Mai 2016.
- ↑ IFRC.org, Statement on the Hellenic Red Cross reinstated as a member of IFRC, 10. Dezember 2019.
- ↑ DRK.de, Griechenland: Hilfe für Flüchtlinge.